Lade Veranstaltungen

Webinarreihe: Rekrutierungs- und Onboarding-Strategien – Vielfalt von Anfang an mitdenken

1.09.2025 | 12:00 - 12:30

Kulturelle Diversität als Erfolgsfaktor für kleine und mittlere Unternehmen

Vielfalt im Unternehmen ist mehr als ein Trend – sie ist ein strategischer Wettbewerbsvorteil. In Zeiten von Fachkräftemangel und internationaler Arbeitsmobilität wird kulturelle Diversität zunehmend zur Schlüsselressource für zukunftsfähige Unternehmen. Doch wie lässt sich dieser Schatz in KMUs konkret und gewinnbringend heben?

Wie gelingt ein inklusiver Einstieg in die Arbeitswelt – von der Stellenausschreibung bis zum ersten Arbeitstag? Im dritten Teil unserer Webinarreihe dreht sich alles um eine vielfaltsorientierte Herangehensweise an Rekrutierung und Onboarding.

Referentin: Prof. Dr. Anke Weber ist eine ausgewiesene Expertin für interkulturelle Kommunikation und soziale Inklusion mit umfangreicher internationaler Erfahrung, unter anderem bei der Weltbank, UNESCO, Eurostat und der Europäischen Kommission. Ihre wissenschaftliche Arbeit konzentriert sich auf kulturelle Vielfalt, Bildungsökonomie und evidenzbasierte Ansätze in der Sozialentwicklung. Aktuell lehrt und forscht sie an der HSHL, wo sie den Bereich Interkulturelle Forschungsmethoden und Statistik verantwortet.

 

 

Webinar 3: Rekrutierungs- und Onboarding-Strategien – Vielfalt von Anfang an mitdenken

3. Webinar der Reihe „Team Vielfalt – Gemeinsam anders stark“

Im Fokus stehen unter anderem:

  • Inklusive Stellenausschreibungen und Bewerbungsprozesse gestalten
  • Unbewusste Vorurteile im Auswahlverfahren erkennen und minimieren
  • Entwicklung eines kultursensiblen Onboarding-Programms
  • Praktische Tools für inklusive Rekrutierung mit kleinem Budget

Kompakt, praxisnah und auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten. Dieses Webinar bietet direkt umsetzbare Impulse für alle, die Vielfalt von Anfang an mitdenken und neue Teammitglieder nachhaltig integrieren möchten.

Hier gehts zur Anmeldung.

Jetzt vormerken: Die weiteren Termine finden jeweils am ersten Montag im Monat (06.10, 3.11, 1.12) statt.

Details

Datum und Uhrzeit:

1.09.2025 | 12:00 - 12:30