Lade Veranstaltungen

Workshopreihe für Personalverantwortliche Internationale Fachkräfte im Betrieb – interkulturelle Kompetenz entwickeln

26. März | 14:00 - 17:30

Eine Veranstaltungsreihe der „Zukunftsinitiative Gute Pflege MK“ & der „Arbeitgeberschmiede Südwestfalen“.

Internationale Fachkräfte spielen eine zunehmend wichtige Rolle im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiterinnen. Doch: Wie gelingt die nachhaltige Integration ins Unternehmen? Eine starke betriebliche Willkommenskultur und interkulturelle Kompetenz der Beschäftigten tragen dazu bei, um neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen langfristig zu binden.

Unsere Workshopreihe sensibilisiert für kulturelle Unterschiede und vermittelt praxisnahe Ansätze für erfolgreiche Integration in den Arbeitsalltag.

Im Auftaktworkshop erfahren Sie:

✔ Welche Herausforderungen und Chancen eine internationale Belegschaft mit sich bringen

✔ Warum Willkommenskultur im Unternehmen essenziell ist

✔ Wie interkulturelle Kompetenz den Arbeitsalltag erleichtert

Anschließende Workshops behandeln folgende Themen:

  • Umgang mit Fremdheit und anderen Kulturen
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Diversitätsmanagement
  • Entwicklung praxisbezogener Lösungsansätze

Für wen ist die Workshopreihe geeignet?

  • Führungskräfte
  • Personalverantwortliche
  • Ausbildungsbeauftragte
  • Integrationsbeauftragte
  • Interessierte aus Pflege, produzierendem Gewerbe, Handwerk & weiteren Branchen

 

Termine & Veranstaltungsort

Workshops: 26. März | 30. April | 4. Juni | 25. Juni 2025

Uhrzeit: jeweils 14:00 – 17:30 Uhr

Ort: Volkshochschule Lüdenscheid, Alte Rathausstraße 1, Raum 06 (EG)

 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Jetzt anmelden – begrenzte Plätze!

Melden Sie sich per E-Mail an und geben Sie dabei Ihre Kontaktdaten sowie Ihre Position im Unternehmen an:
Mail: volkshochule@luedenscheid.de

Kontakt für Rückfragen:
Andreas Schroller | agentur mark GmbH Mail: schroller@agenturmark.de | Telefon: 02331 488 78-17

Details

Datum und Uhrzeit:

26. März | 14:00 - 17:30