Ziel des Programms ist es, Studierende mit einem Schwerpunkt im Marketing gezielt zu fördern, ihnen praxisnahe Einblicke zu ermöglichen und den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu stärken.
Für wen ist das Programm gedacht?
Aktuell nehmen rund 23 Bachelor- und Masterstudierende aus verschiedenen Fachrichtungen teil – darunter Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Medienwissenschaften, Management & Märkte oder Sprache & Kommunikation. Die Teilnehmenden befinden sich in unterschiedlichen Phasen ihres Studiums und bringen vielfältige Perspektiven mit – vereint durch ihr Interesse am Marketing.
Drei Säulen – Ein starkes Fundament
- Praxistransfer
Das Herzstück des Programms ist der direkte Einblick in die Unternehmenspraxis. Ob Workshops, Meet-the-Manager-Formate, Unternehmensbesichtigungen, Produktvorstellungen oder sogar die Simulation von Assessment Centern – die Studierenden lernen reale Herausforderungen kennen und entwickeln gemeinsam Lösungen. - Soft Skills & Weiterbildung
In Vorträgen und Schulungen werden aktuelle Marketingthemen wie SEO & SEA, Social Media, E-Commerce, Agile Methoden, aber auch überfachliche Kompetenzen wie Kommunikation, Resilienz oder Design Thinking behandelt – immer mit Blick auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. - Networking
Ein zentrales Ziel ist es, den Austausch zu fördern: mit Unternehmen, mit Führungskräften, mit Alumni der Universität Siegen. Das schafft nicht nur spannende Impulse für den Studienalltag, sondern legt auch den Grundstein für wertvolle Kontakte in die Berufswelt.
Ein Gewinn für beide Seiten
Das Marketing Talents Programm lebt vom Engagement seiner Partner. Unternehmen, die sich einbringen – ob durch Workshops, Werksführungen oder Fachvorträge – profitieren vom direkten Austausch mit motivierten Nachwuchskräften, vom Feedback zu aktuellen Fragestellungen und von der Chance, frühzeitig Talente kennenzulernen.
Sie möchten Teil des Programms werden oder haben eine Idee für eine Veranstaltung?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme und den gemeinsamen Austausch!