Arbeitsumfeld & Kultur

Ein positives Arbeitsumfeld und eine starke Unternehmenskultur sind Schlüsselfaktoren, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Dazu gehören nicht nur moderne Büros, sondern auch eine respektvolle und offene Kommunikation sowie die Förderung von Teamarbeit und Innovation. Eine starke Kultur stärkt das Zugehörigkeitsgefühl der Mitarbeitenden.

Angebot
Das Projekt „Hub45 – Neue Orte des digitalen Arbeitens“ bringt von Mai bis Oktober 2025 moderne, flexible Arbeitsorte nach Südwestfalen.
Gutes Beispiel
KNAPPSTEIN Stahlservice mit Sitz in Lennestadt ist Teil der Spaeter-Gruppe und steht für eine moderne, wertebasierte Unternehmenskultur in einer traditionsreichen Branche.
Praxisangebot Arbeitgeberschmiede
Das Praxisangebot „Gemeinwohlökonomie“ unterstreicht die Bedeutung einer nachhaltigen Unternehmensführung.
Angebot
FIT in Siegen vernetzt regionale Arbeitgeber mit internationalen MINT-Talenten im Studium. Über Career & Networking finden Firmen frühzeitig qualifizierte Fachkräfte für Praktika und Festanstellung.
Angebot
Das Marketing Talents Programm ist eine Initiative der Professur für Marketing und Handel an der Universität Siegen in Kooperation mit dem Marketing Transfer Verein (MTV) – einem aktiven Netzwerk aus Alumni, Fachleuten und Marketing-Interessierten.
Angebot
Der Caritas Unternehmensservice Südwestfalen unterstützt Unternehmen dabei, ihre Mitarbeitenden in schwierigen Lebensphasen wie familiären Sorgen, Krankheit oder finanziellen Problemen nicht allein zu lassen.
Gutes Beispiel
KIRCHHOFF Culture Life ist eine 2017 gestartete Kulturinitiative von KIRCHHOFF Automotive, die das Miteinander und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden und ihrer Familien in den Mittelpunkt stellt.
Gutes Beispiel
Die Krückemeyer GmbH aus Wilnsdorf bietet ihren Mitarbeitern einen einzigartigen Raum, um ihre kreativen Arbeiten zu präsentieren und somit die Bindung zwischen Kunst und Industrie zu fördern.
Gutes Beispiel
Das Führungsteam der BIKAR-Gruppe begab sich auf eine außergewöhnliche Reise in die Abtei Münsterschwarzach, um von Pater Anselm Grün neue Impulse für eine werteorientierte Führung zu gewinnen.
Angebot
Die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) informieren und beraten Unternehmen über die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung und fungieren als Lotsen in das Hilfesystem.
Gutes Beispiel
Das Unternehmen Kissing Mensch.Arbeit.Raum hat eine Gemeinwohl-Ökonomie-Bilanz (GWÖ) erstellt, um wirtschaftliches Handeln mit ethischer Verantwortung zu verbinden.
Gutes Beispiel
Viega hat sich zum Ziel gesetzt, das Thema „Krebs am Arbeitsplatz“ zu enttabuisieren und erkrankte Mitarbeitende zu unterstützen.
Gutes Beispiel
HLH BioPharma führt die Vier-Tage-Woche ein und reduziert die Wochenarbeitszeit um 20 Prozent – bei vollem 100-Prozent-Gehalt.
Praxisangebot Arbeitgeberschmiede
Mitarbeitenden-Befragung zur Arbeitgeberattraktivität in Südwestfalen mit südwestfälischem und bundesweitem Vergleich.
Praxisangebot Arbeitgeberschmiede
Wie können Arbeitgeber das volle Potenzial kultureller Vielfalt ausschöpfen? Wo steht Ihr Unternehmen aktuell in diesem Bereich? Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) hilft Ihnen, es herauszufinden.