Arbeitsumfeld & Kultur

Ein positives Arbeitsumfeld und eine starke Unternehmenskultur sind Schlüsselfaktoren, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Dazu gehören nicht nur moderne Büros, sondern auch eine respektvolle und offene Kommunikation sowie die Förderung von Teamarbeit und Innovation. Eine starke Kultur stärkt das Zugehörigkeitsgefühl der Mitarbeitenden.

Gutes Beispiel
Viega hat sich zum Ziel gesetzt, das Thema „Krebs am Arbeitsplatz“ zu enttabuisieren und erkrankte Mitarbeitende zu unterstützen.
Gutes Beispiel
Das Soester Marienkrankenhaus hat mit der Einführung der „Muttischicht“ ein innovatives Arbeitszeitmodell für Pflegekräfte entwickelt, das die Balance zwischen Beruf und Familienverpflichtungen verbessert.
Gutes Beispiel
HLH BioPharma führt die Vier-Tage-Woche ein und reduziert die Wochenarbeitszeit um 20 Prozent – bei vollem 100-Prozent-Gehalt.
Praxisangebot
Mitarbeitenden-Befragung zur Arbeitgeberattraktivität in Südwestfalen mit südwestfälischem und bundesweitem Vergleich.
Praxisangebot
Das Praxisangebot „Gemeinwohlökonomie“ unterstreicht die Bedeutung einer nachhaltigen Unternehmensführung.