Arbeitgeberschmiede Südwestfalen
Werden Sie zum Top-Arbeitgeber in Südwestfalen!
Unsere Plattform unterstützt Unternehmen in Südwestfalen mit kostenfreien Angeboten und praxisnahen Lösungen rund um die Themen Arbeitgeberattraktivität und Employer Branding. Mit guten Beispielen aus der Region und persönlichen Lotsen geben wir Ihnen Ideen und Inspiration für den Weg zum Top-Arbeitgeber.
Entdecken Sie unsere Angebote und inspirierende Beispiele nach zentralen Themen, die Arbeitgeber heute bewegen:
Wie werde ich ein attraktiver Arbeitgeber? Wie werde ich ein Top-Arbeitgeber?
kostenlosen Angebote
In der Arbeitgeberschmiede gibt es Impuls-Labore mit konkreten Praxisangeboten für Arbeitgeber. Sie widmen sich dem Thema „Arbeitgeber-Attraktivität“. Sei es zu Beginn mit der Bestimmung des Status Quos oder bereits mit Blick auf einen bestimmten thematischen Fokus z.B. kulturelle Diversität im Unternehmen, Integration internationaler Fachkräfte oder der Sichtbarkeit bei jungen Menschen und deren Einbindung.
Mitarbeitendenbefragung
Welche Werte assoziieren meine Mitarbeitenden mit meinem Unternehmen?
Spiegel-Angebot
Wie werde ich als Arbeitgeber von außen wahrgenommen?
Scouting für KMU
Welche Unterstützungsangebote zur Stärkung meiner Arbeitgeberattraktivität gibt es? Was ist der Mehrwert für unser Unternehmen?
Hochschul-Lotsin
Welche Potenziale bieten mir die südwestfälischen Hochschulen für das Arbeitgebermarketing? Wie kann ich ihre Ressourcen zur Fachkräftegewinnung nutzen?
Kulturelle Diversität
Wie kann ich multikulturelle Teamarbeit fördern und attraktiver für Menschen mit internationaler Geschichte und Fachkräfte aus dem Ausland werden?
Welcome Internationals
Wie gelingt mir langfristig die Integration ausländischer Fachkräfte?
Experimentierlabor Next Gen
Wie komme ich in direkten Kontakt mit der GenZ und wie nimmt diese meine Arbeitgebermarke wahr?
Azubi-Marketing
Welche Trends gibt es im Azubi-Marketing und wie kann ich mein Azubi-Recruiting stärken sowie die Bindung von Azubis verbessern?
Gemeinwohl-Ökonomie
Wie kann ich durch die „Gemeinwohl-Bilanzierung“ meine Arbeitgeber-Attraktivität steigern?
Angebote
In der Arbeitgeberschmiede gibt es kostenlose Impuls-Labore mit konkreten Praxisangeboten für Arbeitgeber.
Gute
Beispiele
Gute Beispiele rund um das Thema Arbeitgeberattraktivität aus Südwestfalen.
Netzwerk & Veranstaltungen
Gemeinsam machen wir Südwestfalen zur Top-Arbeitgeber-Region.
Veranstaltungshinweis
3. Co-Creation-Camp
Das dritte Co-Creation-Camp steht ganz im Zeichen unseres Fokus-Themas „Diversität“! Es bietet praxisnahe Einblicke in kostenfreie Angebote, die Unternehmen in Südwestfalen dabei unterstützen, internationaler, inklusiver und attraktiver zu werden.
Fragen & Antworten
Was ist die Arbeitgeberschmiede Südwestfalen?
Die Arbeitgeberschmiede ist ein Projekt des Regionalmarketings Südwestfalen. Ziel ist es, die Region als Top-Arbeitgeber-Region zu etablieren. Unternehmen in Südwestfalen werden durch kostenfreie Praxisangebote dabei unterstützt, sich als attraktive Arbeitgeber weiterzuentwickeln und zu positionieren.
Wer steckt hinter der Arbeitgeberschmiede Südwestfalen?
Die Arbeitgeberschmiede Südwestfalen ist ein regionales Kooperationsprojekt, das von der Südwestfalen Agentur GmbH in Zusammenarbeit mit sechs Verbundpartnern getragen wird, darunter Hochschulen, Wirtschaftsförderungen und regionale Akteure. Das Projekt wird durch das Programm „Regio.NRW – Transformation“ mit Mitteln des EFRE und des Landes NRW gefördert.
Wie kann ich mitmachen?
Die Arbeitgeberschmiede Südwestfalen ist ein Mitmachprojekt für alle Akteure in Südwestfalen. Das Ziel, als Top-Arbeitgeber-Region bekannt zu werden, erreichen wir nur gemeinsam. Die Angebote unterstützen Unternehmen auf dem Weg zum Top-Arbeitgeber. Ihre Ideen und Anregungen können Sie jederzeit an das Team der Arbeitgeberschmiede herantragen und in die Netzwerkformaten wie z.B. den Co-Creation-Camps einbringen. Wenn Sie selbst ein Praxisbeispiel beisteuern möchten, kontaktieren Sie uns gerne oder direkt Maria Arens, unserer Projektmanagerin Arbeitgebermarketing.
Was kostet die Nutzung der Angebote?
Die Angebote der Arbeitgeberschmiede Südwestfalen sind für Unternehmen aus der Region kostenfrei.
Wie kann ich mich für die Angebote anmelden?
Für die Praxisangebote der Arbeitgeberschmiede Südwestfalen können Sie sich hier anmelden.
Welche Inhalte finde ich auf der Online-Plattform?
Die Plattform bietet kostenfreie Praxisangebote, Veranstaltungen und gute Beispiele aus der Region sowie Mitmachmöglichkeiten rund um die Themen Arbeitgeberattraktivität und Employer Branding.
Zu welchen Themen erhalte ich Informationen?
Die Inhalte sind in zwei Bereiche aufgeteilt:
- Arbeitgeberattraktivität: Wie werde ich ein attraktiver Arbeitgeber?
- Arbeitgebermarketing oder Employer Branding: Wie werde ich als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen?
Darüber hinaus gibt es auch so genannte Fokus-Themen, die aktuelle Schwerpunkte und Trends aufgreifen. Dazu gehören: NextGen, Diversität, Soziale Verantwortung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Gesundheit.
Für wen ist die Plattform geeignet?
Die Plattform richtet sich an alle Unternehmen aus Südwestfalen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden und binden möchten. Sie macht bestehende Angebote in der Region rund um das Thema Arbeitgebermarketing transparent und bietet Ideen und Inspirationen sowie Hilfestellungen und Vernetzungsmöglichkeiten.
Wie finde ich am besten die für mich relevanten Inhalte?
Unter dem Reiter „Arbeitgebermarketing“ können Sie zu den Themen Arbeitgeberattraktivität oder Arbeitgebermarketing navigieren. Zusätzlich haben Sie auf den Übersichtsseiten der Angebote und der Guten Beispiele die Möglichkeit nach Fokus-Themen zu filtern, um genau die Informationen zu finden, die für Sie relevant sind.
Gibt es persönliche Beratungsmöglichkeiten?
Ja, Sie können sich bei Fragen oder konkreten Herausforderungen an unsere persönlichen Lotsen wenden. Diese stehen Ihnen mit individueller Beratung zur Seite.
Wie kann ich mit der Arbeitgeberschmiede Südwestfalen Kontakt aufnehmen?
Die Kontaktdaten der Ansprechpartner für die Praxisangebote finden Sie auf den jeweiligen Detailseiten der Angebote. Bei allgemeinen Fragen können Sie sich gerne direkt an die Projektleitung Saskia Haardt-Cerff wenden. Die weiteren Teammitglieder und ihre Kontaktdaten finden Sie auf der Seite „Das Team“.
Warum sollte ich mich mit Arbeitgebermarketing beschäftigen?
Ein starkes Arbeitgebermarketing hilft Ihnen, den Fachkräftemangel zu bewältigen, Mitarbeitende zu binden und neue Talente zu gewinnen. Es ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für die Zukunft.
Sie haben Fragen zur Arbeitgeberschmiede Südwestfalen
In einem persönlichen Gespräch – vor Ort, via Telefon oder Videokonferenz – informieren wir Sie gerne näher über das Projekt.
Saskia Haardt-Cerff
Maria Arens
m.arens@suedwestfalen.com
+49 (0)2761-83511-09