Von der Analyse zur Umsetzung: Verfuß GmbH stärkt gezielt seine Arbeitgebermarke

Die Verfuß GmbH hat das Spiegel-Angebot der Arbeitgeberschmiede Südwestfalen aktiv genutzt und auf die daraus gewonnenen Erkenntnisse konsequent reagiert.
Von der Analyse zur Umsetzung: Verfuß GmbH stärkt gezielt seine Arbeitgebermarke

Verfuß GmbH

Der mittelständische Baudienstleister zeigt beispielhaft, wie Arbeitgebermarke im Alltag erlebbar wird – durch konkrete Maßnahmen und authentische Kommunikation.

Im Mittelpunkt standen dabei folgende Schritte:

  • Benefits klar kommuniziert: Tarifgebundenheit und weitere Vorteile wurden gezielt herausgearbeitet und sind nun transparent in den Stellenanzeigen dargestellt.
  • Mitarbeitende einbezogen: Die Auswertung einer internen Befragung zeigte, dass flexible Arbeitszeiten ein zentrales Bedürfnis darstellen. Diese wurden daraufhin fest im Bewerbungsprozess verankert.
  • Azubimarketing neu ausgerichtet: Auszubildende gestalten eigene Reels für Instagram und erreichen so potenzielle Nachwuchskräfte auf Augenhöhe und mit authentischem Blick.

Julia Korte, Leiterin HR & Marketing bei der Verfuß GmbH, betont:
„Durch das Spiegel-Angebot haben wir wertvolle Impulse bekommen und konkrete Maßnahmen umgesetzt. So zeigen wir, was uns als Arbeitgeber wirklich ausmacht.“

Ein gelungenes Beispiel dafür, wie Analyse und Umsetzung Hand in Hand gehen können – und wie Arbeitgeberattraktivität wirksam nach innen und außen sichtbar wird.

Verfuß GmbH

Die Verfuß GmbH ist ein mittelständisches Bauunternehmen mit Standorten in Hemer, Köln und Wipperfürth. Mit rund 118 Mitarbeitenden und einer über 150-jährigen Unternehmensgeschichte steht Verfuß für Qualität, Verlässlichkeit und Erfahrung im Bauwesen.

Ansprechperson
Julia Korte
0237292710