Startseite ⟶ Praxisangebote ⟶ Hochschul-Lotsin
Hochschul-Lotsin
Sie suchen Kontakt zu den südwestfälischen Hochschulen und zu potenziellen Fachkräften für Ihr Unternehmen? Dann ist die Hochschul-Lotsin die richtige Ansprechpartnerin für Sie!
Was ist das Praxisangebot "Hochschul-Lotsin?"
Die Hochschul-Lotsin unterstützt Sie dabei, sich an der Universität Siegen, Fachhochschule Südwestfalen und Hochschule Hamm-Lippstadt als Arbeitgeber zu präsentieren. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Begleitung von Unternehmen zur Übernahme von internationalen Studierenden.
Das Praxisangebot „Hochschul-Lotsin“ wird federführend von der Universität Siegen in enger Zusammenarbeit mit den anderen beiden Hochschulen umgesetzt und ist Bestandteil der „Arbeitgeberschmiede Südwestfalen“.
Was das Praxisangebot „Hochschul-Lotsin" beinhaltet:
- Eine zentrale Ansprechperson für Sie: Die Hochschul-Lotsin ist Ihre zentrale Ansprechpartnerin und damit die erste Anlaufstelle für insbesondere kleine und mittlere Unternehmen in Südwestfalen, die auf der Suche nach potenziellen Fachkräften Kontakt zur Universität Siegen, zur Fachhochschule Südwestfalen oder zur Hochschule Hamm-Lippstadt aufnehmen möchten.
- Evaluierung Ihrer Bedarfe im Arbeitgeber-Marketing: Gemeinsam mit Ihnen ermittelt die Hochschul-Lotsin Ihre Bedarfe im Arbeitgeber-Marketing im Hinblick auf die am Projekt beteiligten Hochschulen.
- Information und Vermittlung: Die Hochschul-Lotsin informiert Sie über Ihre Möglichkeiten, sich an der Universität Siegen und den anderen beiden am Projekt beteiligten Hochschulen als Arbeitgeber zu präsentieren. Sie vermittelt bei Bedarf weiter an den richtigen Ansprechpersonen für Ihr Thema innerhalb der Hochschulen.
- Besondere Unterstützung bei der Übernahme internationaler Studierender: Wir helfen Ihnen dabei, Kontakt zu unseren internationalen Studierenden herzustellen und machen die Internationals gleichzeitig fit für den deutschen Arbeitsmarkt. Gerne möchten wir vorab mit Ihnen zu Ihren Erfahrungen mit internationalen Fachkräften in Ihrem Unternehmen ins Gespräch kommen.
Warum sollte mein Unternehmen das Angebot nutzen?
Ihre Mehrwerte:
- Sie bekommen mit Ihrem Unternehmen Zugang zur Universität Siegen, zur Fachhochschule Südwestfalen und zur Hochschule Hamm-Lippstadt und zu ihren vielfältigen Möglichkeiten.
- Wir informieren Sie über Möglichkeiten der Kooperation und vermitteln Sie zielgerichtet an den richtigen Ansprechpartner innerhalb der Hochschulen.
- Sie gewinnen als Arbeitgeber Sichtbarkeit bei den Studierenden und damit bei potenziellen Fachkräften für Ihr Unternehmen.
- Wir unterstützen Sie bei der Akquise und Übernahme internationaler Studierender in Ihr Unternehmen.
Wann lohnt sich eine Teilnahme besonders?
Wenn Sie:
- Kontakt zur Universität Siegen, zur Fachhochschule Südwestfalen oder zur Hochschule Hamm-Lippstadt aufbauen möchten, aber sich nicht sicher sind, an welche Stelle innerhalb der Hochschulen Sie sich wenden sollen.
- auf der Suche nach top-qualifizierten Fachkräften für Ihr Unternehmen sind.
- Ihre Arbeitgebermarke an den beteiligten Hochschulen bekannter machen möchten.
- Unterstützung bei der Gewinnung von internationalen Studierenden für Ihr Unternehmen brauchen oder sich in diesem Bereich Know-how ins Unternehmen holen möchten.
Das müssen Sie leisten:
- Wie intensiv Sie die Möglichkeiten der Hochschulen im Arbeitgeber-Marketing und darüber hinaus nutzen, entscheiden Sie selbst – ganz nach Ihren Ressourcen.
Können alle südwestfälischen Unternehmen teilnehmen?
- Ja!
So läuft unser kostenloses Angebot für Sie ab:
Nehmen Sie Kontakt zur Hochschul-Lotsin auf. Das geht ganz einfach über Anmeldeformular, per E-Mail oder telefonisch.
Im Gespräch mit Ihnen ermitteln wir Ihre Bedarfe im Arbeitgeber-Marketing und vermitteln gegebenenfalls weiter an die passende Stelle innerhalb der Hochschule(n).
Sie präsentieren sich als Arbeitgeber bei potenziellen Fachkräften, zum Beispiel im Rahmen von:
- Werbemaßnahmen an den verschiedenen Standorten und Fachbereichen der Hochschulen
- Stellenausschreibungen auf unseren Karriereportalen
- Hochschulmessen
- einer Zusammenarbeit mit einem bestimmten Fachbereich der Hochschulen
- Veranstaltungen für Studierende, insbesondere für Internationals
- einem neuen Format, das wir gemeinsam entwickeln?
Jetzt kostenfrei anmelden
Noch Fragen?
Experimentierlabor Next Gen
Wie kommen Unternehmen in direkten Kontakt mit der Generation Z, wie nimmt diese ihre Arbeitgebermarke wahr und wie können ihre Sichtweisen besser in die Unternehmensentwicklung integriert werden?
Gap Year Südwestfalen
Das Praxisjahr in der Region. Drei Praktika in drei verschiedenen Berufen.
Mitarbeitenden-Befragung
Mitarbeitenden-Befragung zur Arbeitgeberattraktivität in Südwestfalen
mit südwestfälischem und bundesweitem Vergleich.