Welcome Internationals

Wie schaffen es Betriebe (und die Region) internationale Fachkräfte längerfristig zu halten?

Was ist das Praxisangebot "Welcome Internationals"

Das Praxisangebot „Welcome Internationals“ stellt sich der zentralen Frage: „Wie schaffen es Betriebe (und die Region) internationale Fachkräfte längerfristig zu halten?“ Denn: Ohne internationale Fachkräfte ist der Fachkräftemangel nicht zu bewältigen.

Es beschäftigt sich mit der Entwicklung von Strategien zur nachhaltigen Bindung internationaler Fachkräfte. Welche Gute Praxis-Beispiele gibt es? Gibt es im Märkischen Kreis eine funktionierende Unterstützungsstruktur für die Betriebe? Was fehlt, um internationale Fachkräfte erfolgreich und langfristig in den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft zu integrieren?

Am Ende des beteiligungsorientierten Prozesses soll ein Unterstützungsangebot für Betriebe entstehen.

Das Praxisprojekt wird innerhalb der Arbeitgeberschmiede von der agentur mark GmbH umgesetzt

Was das Praxisangebot „Welcome Internationals" beinhaltet:

Warum sollte mein Unternehmen das Angebot nutzen?

Ihre Mehrwerte:

Ohne internationale Fachkräfte wird die Versorgung nicht sicherzustellen sein! Sie profitieren in vielfacher Hinsicht:

Wann lohnt sich eine Teilnahme besonders?

Wenn Sie:

Das müssen Sie leisten:

Können alle südwestfälischen Unternehmen teilnehmen?

So läuft unser kostenloses Angebot für Sie ab:

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Wir stellen Ihnen Fragen zu Ihren Erfahrungen mit internationalen Fachkräften.

Wir organisieren bedarfsgerechte Veranstaltungen und entwickeln eine kostenlose Workshopreihe zielgerichtet auf Ihre Fragestellungen.

Wir schaffen ein regionales Netzwerk zur Verbesserung der Willkommenskultur.

Jetzt kostenfrei anmelden

Noch Fragen?

Andreas Schroller
agentur mark GmbH
02331 488 78 17
schroller@agenturmark.de
Das könnte Ihnen auch gefallen:

Spiegel-Angebot

Das Spiegel-Angebot ist eine kostenlose Analyse. Es bewertet Ihren gesamten Auftritt im Bereich Recruiting aus zwei Perspektiven: von innen und von außen.

Weiterlesen »